Skip to main content

Dreame X50 Master - Test & Erfahrungen 2025

Unsere Bewertung
Kundenbewertungen

Geeignet für Personen, die:

  • ein begrenztes Platzangebot haben
  • wenig Zeit für die manuelle Reinigung haben
  • höhere Türschwellen und Niveauunterschiede haben
  • ein sehr autonomes und hygienisches Gerät suchen

Ungeeignet für Personen, die:

  • keinen Zugang zur Sanitärinstallation haben
  • ein begrenztes Budget haben
  • einen weniger technologisch fortschrittlichen Roboter bevorzugen
Preisvergleich
1.699,00 €
inkl. 19% MwSt.
1.699,00 €
inkl. 19% MwSt.
Unsere Bewertung
Hier sehen Sie auf einen Blick, wie sich der Roboter in unserem strengen Testverfahren geschlagen hat. Die Gesamtnote setzt sich, wie die Balken veranschaulichen, aus fünf einzelnen Kategorien zusammen. Die detaillierte Bewertung inklusive aller Unterkategorien finden Sie am Ende des Testberichtes.

Bewertung

97.19 %

"HERVORRAGEND"

Navigation & Hindernisse
99%
Reinigung Hartböden
99.08%
Reinigung Teppiche
86.35%
Wischleistung
99.45%
Benutzerfreundlichkeit
99%
Details zur Bewertung
Daniela

Der Dreame X50 Master betritt den Markt als High-End-Saugwischer mit direktem Wasseranschluss und platzsparender Station. Er ist die luxuriösere Alternative zum X50 Ultra Complete und setzt auf maximalen Komfort: Statt manuellem Befüllen und Entleeren nutzt er direkt die Sanitärinstallation für Frisch- und Abwasser. Dadurch bleibt die Station extrem kompakt, ohne auf Funktionen zu verzichten. Doch ist das wirklich die beste Lösung für den Alltag? Wir haben den X50 Master getestet und prüfen, ob er sich den Premium-Titel verdient.

Der beste Saugroboter aller Zeiten?
Dreame X50 Master
97.19 %

Innovation auf einem neuen Level: Der X50 überzeugt mit einem einzigartigen absenkbaren Laserturm und ausfahrbaren Beinen – so kommt er unter die niedrigsten Möbel und überwindet Türschwellen wie kein anderer!

Vorteile

  • Ultrakompakte Master-Basisstation
  • Doppelwalzen mit Antihaaraufwicklung
  • Überwindet Schwellen bis 4,2 cm
  • Reinigt unter Möbeln ab 89 mm Höhe
  • Starke Saugleistung mit 20.000 Pa
  • Präzise KI-Hinderniserkennung
  • Abmontieren der Wischpads
  • Ausschwenken von Bürste & Mopp
  • Heißwasser-Reinigung der Wischpads
  • UV-Licht-Sterilisation
  • Auto-Entleerung des Staubbehälters
  • Präzises Mapping
  • Automatische LED-Frontbeleuchtung
  • Integrierter Entkalker
  • Reinigungsmittel-Dosierung
  • Integrierter Sprachassistent

Nachteile

  • hoher Preis
  • Aufprall mit hoher Wucht nach Schwellenüberwindung
Mehr Details »

Unterschied zum Dreame X50 Ultra Complete

Der größte Unterschied zwischen dem X50 Ultra Complete und dem X50 Master liegt in der Station. Während beide Modelle mit identischer Saug- und Wischleistung überzeugen, setzt der X50 Master auf eine deutlich kompaktere Basisstation mit festem Wasseranschluss. Das bedeutet, dass er sich Frischwasser direkt aus der Leitung holt und Schmutzwasser automatisch in den Abfluss pumpt – ein manuelles Befüllen oder Entleeren entfällt. Der X50 Ultra Complete hingegen arbeitet standardmäßig mit separaten Wassertanks, die regelmäßig nachgefüllt und geleert werden müssen. Allerdings besteht hier die Möglichkeit, einen direkten Wasseranschluss nachzurüsten.

Ein weiterer Unterschied liegt im Lieferumfang. Der X50 Ultra Complete bietet deutlich mehr Zubehör, darunter zusätzliche Bürsten, Wischpads, Staubbeutel und eine größere Menge an Reinigungsmittel. Der X50 Master kommt hingegen mit einer kompakteren Ausstattung, da er primär für den festen Wasseranschluss konzipiert ist.

Wer also eine fest installierte Lösung mit minimalem Aufwand bevorzugt, ist mit dem X50 Master besser beraten, während der X50 Ultra Complete mehr Freiheit bei der Standortwahl bietet.

Dreame X50 Master Dreame X50 Ultra Complete
Dreame X50 MasterDreame X50 Ultra Complete

ab 1.699,00 €

inkl. 19% MwSt.

1.499,00 €

inkl. 19% MwSt.
Zu AmazonZu Amazon

Testbericht

Während der Dreame X50 Master mit seiner kompakten Station und dem festen Wasseranschluss eine interessante Alternative darstellt, basiert er technisch auf dem Dreame X50 Ultra Complete. Dieses Modell haben wir bereits gründlich getestet und in einem ausführlichen Testbericht alle Stärken und Schwächen analysiert. Wenn ihr mehr über die Reinigungsleistung, die Wischfunktion und die Alltagstauglichkeit des X50 Ultra Complete erfahren möchtet, könnt ihr unseren detaillierten Testbericht hier lesen. Dort zeigen wir, wie sich das Modell in der Praxis schlägt und für wen es die beste Wahl ist. Zum Testbericht

Bewertung

Hier können Sie sich genauer ansehen, wie es zur Gesamtbewertung des Saugroboters gekommen ist. Im Großen und Ganzen setzt sich die Note aus den Überkategorien Navigation & Hindernisse, Reinigung Hartböden, Reinigung Teppiche, Wischleistung und Benutzerfreundlichkeit zusammen. Dabei haben wir aber alle Bereiche und auch die einzelnen Faktoren je nach ihrer Bedeutung unterschiedlich stark gewichtet.

Kriterium Gewichtung Bewertung
Navigation & Hindernisse 30 % 99 %
Navigation im Raum 40 % 99 %
Hinderniserkennung 30 % 99 %
Funktionen 30 % 99 %
Reinigung Hartböden 30 % 99,08 %
Reinigungsleistung 50 % 99,6 %
Reinigung Haare 20 % 100 %
Ecken & Kanten 20 % 100 %
Reinigung Katzenstreu 10 % 92,8 %
Reinigung Teppiche 15 % 86,35 %
Florloser Teppich 35 % 73,9 %
Kurzflorteppich 35 % 94,9 %
Hochflorteppich 30 % 90,9 %
Wischleistung 15 % 99,45 %
Wischleistung im Alltag 50 % 100 %
Hartnäckige Flecken 20 % 98 %
Ecken & Kanten 15 % 99 %
Automatisches Moppwaschen 15 % 100 %
Benutzerfreundlichkeit 10 % 99 %
Verarbeitung 10 % 97 %
Lieferumfang 10 % 100 %
Bedienung 30 % 99 %
Laufzeit & Ladezeit 20 % 99 %
Lautstärke 10 % 98 %
Wartung & Pflege 20 % 100 %
Gesamtbewertung 97.19 %

Produktdaten

Beschreibung Wert
Marke Dreame
Roboter-Typ Saug-Wisch-Roboter
Hartböden
Teppiche
Erscheinungsdatum 2025
Erhältliche Farben Schwarz
Navigation systematisch + Kartierung + Kamera + 3D-Licht-Scans
Von uns empfohlene Fläche unbegrenzt
Multi-Raum-tauglich
Max. Schwellenhöhe ca. 4,2 cm
Schwarze Fliesen/Teppiche
Für Haustiere/viele Haare geeignet
Akku-Laufzeit 3 h 9 min
Ladezeit bei leerem Akku 3 h 6 min
Aufladen über Ladestation (automatisch)
Akku Technologie 6.400 mAh
Lautstärke 65 dB
Reinigungsprogramme CleanGenius, Saugen – Wischen – Saugen & Wischen – Wischen nach Saugen, Saugmodus: Leise – Standard – Turbo – Max – Max+, Wasserstand: Leicht – Feucht – Nass, Alles – Raum – Zone, Route: Schnell – Standard – Intensiv – Tiefenreinigung, Reinigungsdurchläufe, Raumreinigung anpassen
Saugleistung verstellbar ja
Teppicherkennung
Automatische Erhöhung der Saugleistung bei Teppichen
Hauptbürste
Feinstaubfilter (z.B. HEPA)
Staubbehältervolumen Roboter 395 ml
Staubbehältervolumen Station 3,2 l
Wassertankvolumen Roboter 80 ml
Frischwasserbehälter Station -
Schmutzwasserbehälter Station -
Befeuchtung des Wischtuchs durch elektrische Wasserpumpe
Wischfunktion
Wassermenge regulierbar 32 Stufen
Spart Teppiche beim Wischen automatisch aus
Steuerung über App, Roboter, Sprachbefehle
Appsteuerung
Sprachsteuerung Integrierter Dreame Sprachassistent, Amazon Alexa, Siri, Google Assistant
Kartenerstellung der Räumlichkeiten
Speichert mehrere Etagen in Karte
Sperrzonen
Nicht-Wisch-Zonen
Bereichsreinigung
Absturzsensor Infrarot-Sensoren
Entfernungssensor Infrarot-Sensoren, Laser-Distanz-Sensor, Kamera, 3D-Scan
Sensor für smarte Navigation
Objekterkennung
Absaugstation
Motorleistung -
Saugleistung 20.000 Pa
Maße Roboter 35 x 35 x 8,9 cm
Maße Station 41,8 x 41,6 x 24,9 cm
Gewicht Roboter 4,53 kg
Gewicht Station 8,20 kg
Zubehör
  • Einsatzbereiter Roboter
  • Basisstation mit Staubbeutel & Netzteil
  • Montagezubehör für Wasseranschluss
  • 1 weiterer Staubbeutel
  • 200 ml Reinigungsmittel
  • Reinigungsbürste
  • Benutzerhandbuch
  • Kundenerfahrungen

    Keine Erfahrungsberichte vorhanden


    Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner